Mo. - Fr. | 09.00 - 13.00 Uhr | ||
14.00 - 18.00 Uhr | |||
Samstags | 09.00 - 13.00 Uhr |
Mo. - Do. | 09.00 - 13.00 Uhr |
14.00 - 18.00 Uhr | |
Fr. | 08.30 - 13.00 Uhr |
14.00 - 18.00 Uhr | |
Samstags | 08.30 - 13.00 Uhr |
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Standorte
Mit kleinen Zetteln zum großen Glück – Sammeln Sie Marmeladenglasmomente!
Im Zeitalter der sozialen Medien und ständigen Verfügbarkeit aktueller Nachrichten, werden wir täglich mit schlechten Neuigkeiten konfrontiert. Dann machen wir uns Sorgen, grübeln und hadern mit uns und der Welt.
Oft übersehen wir darüber die vielen schönen Momente im Leben – vor allem die kleinen. Eine innige Umarmung, die wohltuende Badewanne am Abend, der Anruf einer alten Freundin… Diese kleinen, unscheinbaren Ereignisse können eine ganz besondere Kraft entfalten, wenn man sie sammelt: Zum Beispiel in einem Glückstagebuch oder eben einem Marmeladenglas.
Versuchen Sie den Fokus auf die guten, magischen, tollen Augenblicke zu richten und wie Sie sich dabei gefühlt haben. Das allein kann Ihre Sicht auf den Alltag verändern und Ihnen wird schnell bewusst, wie viel Glück Sie doch eigentlich haben.
Unser Tipp: Seien Sie sich schon während des Marmeladenglasmomentes bewusst, dass er gerade stattfindet. Genießen Sie ihn in vollen Zügen, solange er währt.
Es braucht gar nicht viel, um das Glück festzuhalten! Ein leeres Glas mit Deckel, etwas Papier, bunte Stifte, aber vor allem: Achtsamkeit für die besonderen Momente des Lebens. Los geht's:
Nutzen Sie die Paint- oder Acrylmarker von Staedtler zum Bemalen des Marmeladenglases.
Sowohl die Paintmarker als auch die Permanentmarker von Staedtler sind hervorragend wisch- und wasserfest auf fast allen Flächen. Sie trocknen schnell und sind lichtbeständig. Acrylmarker sind hochdeckend, Permanentmarker nicht.
Beide Marker-Arten sind zum Bemalen von Glas geeignet. Die Farbe ist jedoch nicht spülmaschinen- oder abriebfest (also lieber keinen Spülschwamm zur Reinigung benutzen).
Von Staedtler erhalten Sie außerdem tolle Produkte, um Ihre Zettel mit den Marmeladenglasmomente schön zu gestalten. Die farbenfrohen Pastel Sets zum Beispiel enthalten verschiedene Stifte, die farblich aufeinander abgestimmt sind.
Unser Tipp: Auch kleine Briefe, Eintrittskarten, ein schöner Stein oder die getrocknete Blume vom letzten Spaziergang haben Platz in Ihrem Glücksglas.
"Wisst ihr, was ich mir manchmal vorstelle? Dass man so eine schöne Zeit einfach in ein Marmeladenglas stecken könnte. Und wenn man unglücklich ist, dreht man einfach den Deckel auf und schnuppert ein bisschen daran." Dieses Zitat aus dem Roman (und gleichnamigen Film) "Die Wilden Hühner" von Cornelia Funke ist der Ursprung des Begriffs Marmeladenglasmoment und beschreibt schon ganz gut, warum es sich lohnt, diese zu sammeln. Aber es gibt noch mehr Gründe ein Glücksglas anzulegen:
Die Antwort lautet: immer! Es gibt nicht "den einen" richtigen Moment. Allerdings gibt es Anlässe im Leben, die geradezu prädestiniert dafür sind. Zum Beispiel, wenn ein Baby geboren wird. Dann können Sie von Anfang an die schönsten Momente für das Kind festhalten. Oder Sie sammeln für einen bestimmten Zeitraum, zum Beispiel während einer Reise, alle schönen Momente.
Ein "Glücksglas" ist auch eine tolle Alternative zu einem Gästebuch zur Hochzeit. Dann kann jeder einen besonderen, gemeinsamen Moment mit dem Paar aufschreiben und ihn in das Glas stecken. Viele tolle Sprüche zur Hochzeit zur Hochzeit haben wir in unserem Magazinbeitrag für Sie gesammelt.
Unser Tipp: Legen Sie bei einem gemeinsamen Glücksglas alle dafür benötigten Materialien, wie Papier, Schere und Stifte bereit.
Wählen Sie ein Gefäß ganz nach Ihrem Geschmack: Je größer das Glas, desto mehr Glücksmomente passen hinein.
Ton in Ton: Mit den Sets von Staedtler wirkt das gemeinsam gefüllte Glücksglas wie aus einem Guss.
Ein kleines Glück kann auch manchmal einfach nur ein hübscher Stift sein, eine schöne Karte oder ein neues Accessoire für Ihren Schreibtisch. Kommen Sie gerne einmal in unseren Geschäften in Laupheim und Munderkingen vorbei, besorgen Sie alles für Ihre kreativen Projekte und stöbern Sie danach noch ein bisschen durch unser vielfältiges Angebot. Vielleicht finden Sie dadurch ja spontan zu einem neuen Hobby, wie Watercolouring oder Handlettering, das Ihnen in Zukunft viele Glücksmomente bescheren wird? Wir von LAESE freuen uns auf Ihren Besuch.
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 0 73 92 / 96 55-0 in Laupheim oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!